Wie sanfte Berührungen dein Nervensystem stärken und innere Blockaden lösen

Ich begleite Frauen mit Achtsamkeit und Klarheit in ihre authentische UND souveräne Sichtbarkeit. Mit einer Methode, die sanft ist – und dabei unglaublich kraftvoll. Und vor allem: eine Methode, die den Körper mit einbezieht – Havening Techniques®.

Gerade wenn der Gedanke „Ich bin nicht gut genug“ tief sitzt, reicht reines Nachdenken oft nicht. Genau hier setzt Havening an: auf der Körper- und Nervensystem-Ebene.

 

Meine lieblingsmethode

Was ist Havening?

Havening ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Stress- und Traumalösung, die auf Berührung, Vorstellungskraft und Augenbewegung basiert. Entwickelt wurde sie von Dr. Ronald Ruden, einem amerikanischen Arzt und Neurowissenschaftler, gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Steven Ruden. Ziel der Methode ist es, emotional belastende Erinnerungen im Gehirn zu „entkoppeln“ und so die zugrunde liegenden Stressreaktionen dauerhaft zu lösen.

Auch tief verankerte Glaubenssätze wie „Ich bin nicht gut genug“ lassen sich so auflösen – nicht wegdenken, sondern wirklich auf Nervensystem-Ebene entkoppeln.

Wie funktioniert Havening?

Die Methode nutzt die Wirkung sanfter, selbst ausgeführter Berührungen an Armen, Gesicht und Händen. In Kombination mit gezielter Vorstellungskraft und Augenbewegung wird dabei ein Zustand tiefer Ruhe erzeugt. Dieser fördert die Bildung von sogenannten Delta-Gehirnwellen – und genau diese wirken regulierend auf das limbische System, insbesondere auf die Amygdala (unser emotionales Alarmsystem).

Das Besondere: Havening arbeitet direkt mit dem Körper. Durch die bewusste Berührung wird das Nervensystem aktiv einbezogen – und genau das macht die Methode so wirkungsvoll. Denn viele belastende Erfahrungen sind nicht nur im Kopf gespeichert, sondern auch körperlich spürbar. Havening setzt genau dort an – achtsam, körperorientiert und lösungsfokussiert.

Gerade Frauen, die sich immer wieder fragen „Bin ich wirklich gut genug?“, erleben dadurch eine neue körperliche Sicherheit und innere Stabilität, manchmal schon nach einer Sitzung.

Die wissenschaftliche Basis

Havening basiert auf Erkenntnissen der Neurowissenschaften und Psychotraumatologie. Durch die Berührung und die gleichzeitige kognitive Aktivierung (z. B. durch eine Szene oder einen Satz) wird ein Prozess angestoßen, der die „emotionalen Marker“ einer belastenden Erinnerung auflöst.

Das Gehirn speichert die Erinnerung weiter – aber neutral. Das Stressnetzwerk wird entkoppelt. Studien und Fallbeispiele findest du u. a. auf www.havening.org.

 

Was kann Havening bewirken?

Viele meiner Klientinnen erleben bereits nach einer einzigen Sitzung eine spürbare Erleichterung. Typische Ergebnisse:

N

Innere Ruhe statt Daueranspannung

N

Selbstsicherheit statt Lampenfieber

N

Klarheit statt Gedankenkarussell

N

Erleichterung nach belastenden Gesprächen oder Ereignissen

N

Neue Energie, Fokus und Handlungsfähigkeit

Und vor allem: Eine neue Antwort auf die alte Frage „Bin ich gut genug?“ – nämlich ein zartes, aber sicheres JA.

 

Wann ist Havening besonders hilfreich?

Die Methode eignet sich besonders bei:

N

Auftrittsangst, Sichtbarkeits-Blockaden

N

Angst vor Bewertung, Perfektionismus

N

emotionalem Stress (z. B. nach Konflikten, Enttäuschungen, beruflichen Rückschlägen)

N

hartnäckigen inneren Glaubenssätzen (z. B. „Ich bin nicht gut genug“)

N

Blockaden nach negativen Erfahrungen

Ein sicherer Hafen für dein Nervensystem

Wie fühlt sich eine Havening-Sitzung an?

Havening wirkt wie ein sicherer Hafen für dein Nervensystem: beruhigend, stärkend und erstaunlich wirksam.

Du bist jederzeit bei vollem Bewusstsein, wir arbeiten nicht mit Hypnose. Viele empfinden Havening als tief entspannend und gleichzeitig sehr aktivierend – weil sich plötzlich wieder neue Wege zeigen. Es ist, als würde ein Knoten im Inneren gelöst.

Was ist Self-Havening?

Du kannst das, was du in der Sitzung lernst, auch im Alltag anwenden: mit sogenanntem Self-Havening. Ich zeige dir ganz genau, wie du dich selbst regulieren kannst – z. B. vor einem wichtigen Termin oder wenn du merkst, dass alte Muster greifen. So bleibt das Gelernte nicht nur in der Sitzung, sondern wirkt nachhaltig weiter.

Gibt es Nebenwirkungen oder Grenzen?

Havening ist sanft, aber sehr wirkungsvoll. In seltenen Fällen kann es vorübergehend zu Müdigkeit, emotionaler Aufgewühltheit oder innerem Aufwühlen kommen. Ich begleite dich in einem geschützten Rahmen und stimme das Vorgehen individuell auf dich ab. Wenn ich im Vorgespräch den Eindruck gewinne, dass dein Anliegen eine andere Art von Unterstützung erfordert, empfehle ich dir gerne qualifizierte Kolleginnen weiter – z. B. mit ärztlichem oder psychotherapeutischem Hintergrund. So bist du in jedem Fall gut aufgehoben.

Schon nach 90 Minuten war der Knoten gelöst. Und das hat sich auch Wochen später noch gehalten.

SonJa GollA

Reisementorin für alleinreisende Frauen

 

.

 Warum arbeite ich mit Havening?

Weil es wirkt.

Ich selbst habe Havening kennengelernt in einer Phase, in der ich beruflich unzufrieden war und ständig hin- und herüberlegte, ob ich mich (noch einmal) selbstständig machen soll. Die Frage, ob ich überhaupt gut genug bin, hat mich dabei besonders beschäftigt.

Nach wenigen Sitzungen konnte ich tiefsitzende Glaubenssätze auflösen – und bin schließlich losgegangen: für mich, meine Selbstständigkeit und später auch für die Ausbildung zur zertifizierten Havening Techniques® Practitioner.

Ich habe viele Methoden kennengelernt, aber keine hat so schnell und sanft solche Veränderungen ausgelöst wie Havening. Für mich ist es eine zutiefst weibliche Methode: achtsam, kreativ und wirkungsvoll. Und sie passt zu meinem Ansatz, Frauen darin zu begleiten, dass sie sich gut genug fühlen.

Schnupper-Termine mit der Havening-Technique®

Möchtest du Havening kennenlernen und die Wirksamkeit an eigenen leichten Themen testen? Die Termine finden meistens abends per Zoom statt und dauern ungefähr ca. 1 Stunde. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in Havening leite ich dich und alle Teilnehmerinnen (maximal 12) durch eine Session (ca. 20 Minuten). Es gibt keine Aufzeichnung.

 

Unperfekt ist das neue Perfekt

Lass uns besprechen, was dich aufhält

In einem kostenfreien Mut-Fokus Gespräch klären wir gemeinsam, wie ich dich unterstützen kann. Wenn ich dir nicht direkt weiterhelfen kann, werde ich dir ehrlich sagen, warum, und dir eventuell Expertinnen aus meinem Netzwerk empfehlen oder andere nützliche Tipps geben. Du wirst auf jeden Fall mit mehr Klarheit und neuem Mut aus unserem Gespräch gehen.